Archivbestand

Kreistag 5. Wahlperiode von 1994 bis 1999 (Bestand)

Form und Inhalt: 5. Wahlperiode des Kreistags von 1994 bis 1999:
Ergebnis der Wahl zum Kreistag vom 16. Oktober 1994:
JahrCDUSPDGrüneFDPLinkeUWG/BfB Pro NRW
199445,135,011,76,91,3
Ausschüsse des Kreistages des Rheinisch-Bergischen Kreises
Kreisausschuss
Vorsitzender: Landrat Dr. Rolf Hahn MdL CDU
Jugendhilfeausschuss
Vorsitzender: Siegfried Stiefelhagen CDU
Polizeibeirat
Vorsitzender: Hubert Josten CDU
Rechnungsprüfungsausschuss
Vorsitzende: Helga Loepp CDU
Schulausschuss
Vorsitzender: Karl Reul CDU
Ausschuss für Gesundheit. Rettungswesen und Katastrophenschutz
Vorsitzender: Rainer Bleek SPD
Ausschuss für die Gleichstellung von Frau und Mann
Vorsitzende: Ruth Brand SPD
Personal- und Organisationsausschuss
Vorsitzender: Wolfgang Stübing CDU
Sozialausschuss
Vorsitzender: Udo Wienpahl SPD
Sport- und Kulturausschuss
Vorsitzender: Thomas Trier GRÜNE
Umweltausschuss
Vorsitzende: Maria Zeilmann CDU
Wirtschaftsförderungs- und Bauausschuss
Vorsitzender: Dr. Jürgen Wilhelm SPD
Der Kreistag
Kreistagsmitglieder der CDU-Fraktion:

Henning Rehse
Wermelskirchen
Chemiker
Helga Loepp
Wermelskirchen
Industriekauffrau
Gerhard Erfurt
Wermelskirchen
Dipl. Sozialpadagoge
Bernhard Bosbach
Wermelskirchen
Dachdeckermeister
Erhard Fusser
Rösrath
Angestellter
Holger Müller
Rösrath
Geschaftsführer
Lilian Gätcke
Bergisch Gladbach
Lehramtsanwärterin
Heinz Schäfer
Bergisch Gladbach
Jurist i.R.
Gisela Knapp
Bergisch Gladbach
Kauffrau
Maria Zeilmann
Odenthal
Hausfrau
Rolf Hiesserich
Bergisch Gladbach
Postbeamter a. D.
Horst Adler
Bergisch Gladbach
Bauingenieur
Joseph Gutmann
Bergisch Gladbach
Geschäftsführer a.D.
Gisela Schürmann
Burscheid
Hausfrau
Karl Reul
Leichlingen
Rektor i.R .
Hans Oberhauser
Burscheid
Schulhausmeister
Dr. Franz-Wilhelm Schwarz
Odenthal
öffentlich bestellter Vermessungsingenieur
Heinz-Gerd Neu
Kürten
Geschäftsführer
Siegfried Stiefelhagen Bergisch Gladbach
Dipl.-Soz. Wissenschaftler
Fraktionsvorsitzender
Hubert Josten
Kürten
Kaufmann
Ursula Rhode
Bergisch Gladbach
Hausfrau
Otto Schlingschroeder
Overath
Bäckermeister i.R.
Dr. Heiner Fröling
Bergisch Gladbach
Kaufmann
Wolfgang Stübing
Bergisch Gladbach
Hauptbereichsleiter i.R.
Rainer Deppe
Overath
Geschäftsführer
Kreistagsmitglieder der SPD-Fraktion:

Gerd lvers
Kürten
Beamter
Rai ner Bleek
Wermelskirchen
Referenc
Dieter Happ
Rosrath
cechn. Angestellter
Hans-Peter E ichner
Rösrath
Regieru ngsdirektor
Claudia Seydholdt
Burscheid
Dipl.-Psychologin
Jü rgen Franzen
Leichlingen
Kommunalbeamter
Marta Bah ner-Sarembe
Bergisch Gladbach
Betriebswirtin
Gerhard Müller
Bergisch Gladbach
Rentner
Ruth Brand
Bergisch Gladbach
Dipl. Pädagogin
Dr. Klaus-Georg Wey
Odenthal
Schulleiter
Dr. Dieter Matthias
Overath
Akad.-Oberrat
Werner Rohde
Leichlingen
Grund- u. Hauptschullehrer
Gisela Ley
Leichlingen
Verwaltungsangestellte
Gisela Lachnit
Bergisch Gladbach
Lehrerin
Bernhard Schulte
Wermelskirchen
Rechtsanwalt
Udo Wienpahl Bergisch Gladbach
Gesamtschulrektor
Eva Röhrig
Bergisch Gladbach
Sekretärin
Dr. Jürgen Wilhelm
Bergisch Gladbach
Jurist
1. stellv. Landrat
Gerhard Zorn
Overath
Jurist
Udo Woschei
Bergisch Gladbach
Rechtsanwalt
Fraktionsvorsitzender
Kreistagsmitglieder der FDP-Fraktion:

Bert Höhne
Rösrath
Immobilienkaufmann
Mathilde Drewing
Burscheid
Betriebswirtin
2. stellv. Landrätin
Martin Stähr
Kürten
Studiendirektor
Fraktionsvorsitzender
Kreistagsmitglieder der Fraktion DIE GRÜNEN:
Georg Büdgens
Rösrath
Lehrer
Eva-Maria Riedel
Bergisch Gladbach
Präventionsfachkraft
Klaus Schopp
Bergisch Gladbach
Fliesenleger
Eymelt Sehmer
Overath
Familienfrau
Thomas Trier
Bergisch Gladbach
Buchhändler
Irene Martin-Kausemann
Overath
Buchhändlin
Fraktionsvorsitzende
Verwaltungsführung :

Dr. Rolf Hahn. MdL
Overath
LandratDr. Jürgen Kroneberg
Oberkreisdirektor
Knut Georg Ebel
Kreisdirektor
Ernst Schneider
Dezernent
Kreiskämmerer Dr. Klaus Rabe
Dezernent

Bestandssignatur
Best. 91

Kontext
Kreisarchiv Rheinisch-Bergischer Kreis (Archivtektonik)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Rheinisch-Bergischen-Kreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)