Bericht

KfW/ZEW CO2 Barometer 2012: Anreizwirkung des EU-Emissionshandels auf Unternehmen gering – Klimapolitische Regulierung wenig relevant für Standortentscheidungen

Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der KfW Bankengruppe führt das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) seit 2009 jährlich eine Befragung unter allen regulierten deutschen Unternehmen und zahlreichen internationalen Marktexperten des EU Emissionshandelssystems durch. Der Zweck der Datenerhebung ist die Analyse des Marktes für Emissionszertifikate und seiner Entwicklung. Die Ergebnisse werden in einem jährlichen, breit angelegten Marktreport, dem KfW/ZEW CO2-Barometer publiziert. Darüber hinaus gibt es eine Kurzveröffentlichung auf halbjährlicher Basis, die über aktuelle CO2-Barometer Entwicklungen auf dem Markt berichtet. Das Wichtigste in Kürze: Europäisches Emissionshandelssystem (EU-EHS) setzt nur sehr geringe Anreize zur CO2-Vermeidung. Kosten des Emissionshandels haben bislang kaum Einfluss auf die Standortplanungen der Unternehmen. Möglichkeiten einer strengeren Ausgestaltung des Emissionshandels sollten geprüft werden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: KfW/ZEW CO2 Barometer

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Brockmann, Karl Ludwig
Heindl, Peter
Löschel, Andreas
Lutz, Benjamin
Schumacher, Jan
Event
Veröffentlichung
(who)
KfW Bankengruppe und Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
(where)
Frankfurt a. M. und Mannheim
(when)
2012

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Brockmann, Karl Ludwig
  • Heindl, Peter
  • Löschel, Andreas
  • Lutz, Benjamin
  • Schumacher, Jan
  • KfW Bankengruppe und Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)