Urkunden
Kaiser Karl IV. bestätigt und erneuert das der Stadt Nürnberg am 8. November 1219 verliehene Privileg König Friedrichs II. (SS/A Nr. 1) sowie das Privileg Kaiser Heinrichs VII. vom 13 Juni 1313 (SS/A Nr. 13). - Siegler: der Aussteller unter gewöhnlichem Wachssiegel.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 111
- Alt-/Vorsignatur
-
SS/C Nr. 10; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 894
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Kopiert im N. Schwb. I. f. 78{r} und 79{a}.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Rom
Literatur: Regesta Imperii VIII, 2031
Originaldatierung: Datum Rome (1355) nonis aprilis.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1355
Monat: 4
Tag: 5
Äußere Beschreibung: Ausf., lat., Perg. (37,5 x 68,8cm, Plica 6,4cm) mit einst an heller Schnur anh. Sg. (lose beiliegend, mit Rücksg. von rotem Wachs).
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Karl IV. als Römischer Kaiser (Lade SS/C)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Friedrich II., röm. König
Heinrich VII., König
Karl IV., Kaiser
- Indexbegriff Ort
-
Rom (Italien), Ausstellungsort
- Laufzeit
-
1355 April 5
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1355 April 5