Akten

Kossel, Walther

Enthält u.a.: Persönliche und wissenschaftliche Korrespondenz, u. a.: Bericht über den Abtransport durch die Amerikaner nach Heidenheim/Brenz in Hessen und das Schicksal Danziger Kollegen.- Berufung Kossels nach Tübingen (hier auch Intervention Butenandts bei französischen Dienststellen hinsichtlich Ausräumung der beim Wechsel Kossels in die französische Besatzungszone auftretenden Schwierigkeiten).- Frage der Umhabilitierung von Physikern des KWI für Physik in Hechingen.

Reference number
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 3241

Context
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> I. Allgemeine und wissenschaftliche Korrespondenz >> K >> Ko
Holding
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-

Indexentry person
Phleps, Hermann
Drost, Willi
Schmidtlein
Hepp
Fischer, Erich
Bopp, Fritz
Irvine
Kossel, Walther
Buchwald, Eberhard
Klemm, Wilhelm Karl
Kühn, Alfred
Rupp, Hans
Cheval, René
Thauer, Rudolf
Back, Ernst
Souzin
Technische Hochschule Danzig
Universität Tübingen
Universität Heidelberg
KWI für Biochemie
KWG, Generalverwaltung
USA, Army, Headquarters, European Command, Office of the Deputy Director of Intelligence
Baden-Württemberg, Kultusministerium
FIAT
KWI für Physik, Zweigstelle Hechingen
Universität Jena
Military Government, Landkreis Heidenheim
MPI für Biochemie

Date of creation
1945-1947, 1951, 1956

Other object pages
Last update
25.03.2025, 1:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1945-1947, 1951, 1956

Other Objects (12)