Putto

Putto als Schulmeister

Kurztext: Putto als Schulmeister, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Geflügelter Putto mit Perücke mit aufgeschlagenem Buch in der Linken auf rundem längsgerillten Rocaillesockel mit Baumstammstütze. Die hinter dem Rücken gehaltene Rechte hält eine Rute. Bekleidet mit einem nur den Rücken bedeckenden Mantel, Stulpenstiefel mit Schnallen und gefälteltem Manschetten, sonst unbekleidet. Restauriert.

Putto als Schulmeister, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757 | Urheber*in: Wegely, Wilhelm Caspar / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum

Urheberrechtsschutz

Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
HM.2009-150
Maße
Höhe: 10,5 cm
Material/Technik
Porzellan, unbemalt
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Marke: W in Ugl. blau
eingepresst untereinander: überklebt?
handschriftlich auf Glasur: H 80
Aufkleber rechteckig in roter Schrift: "337 53 5" darunter "80" darunter "DM 1200"
Aufkleber rechteckig handschriftlich: Stuttgart Lot Schätzwert Dr. Nagel

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)
Porzellan (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1751-1757

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Putto

Beteiligte

Entstanden

  • 1751-1757

Ähnliche Objekte (12)