zweidimensionales bewegtes Bild

Elektronenmikroskopische Präparationsmethoden - 3. Negativkontrastierung

Negativkontrastierung eines biologischen Objektes mit Uranylacetat. Abflottieren eines Kohleträgerfilms auf der Oberfläche einer Objektsuspension. An seiner Unterseite heften sich Objektpartikel an, die durch Überführen des Kohlefilms auf Wasser gewaschen und anschließend durch Flottieren des Films auf wäßriger Uranylacetatlösung negativkontrastiert werden.
Negative staining a biological specimen with uranyl acetate. Floating a carbon carrier film on specimen suspension. Specimen particles are adsorbed to its underside, washing the adsorbed particles by floating the film on water, negatively staining them by floating the carrier film on aqueous uranyl acetate solution.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Electron Microscopic Preparation Techniques - 3. Negative Staining
Standort
Hannover TIB
Umfang
266MB, 00:04:12:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Elektronenmikroskopische Präparationsmethoden - 3. Negativkontrastierung ; (Jan. 1976)

Schlagwort
biology
Biologie
Methoden und Techniken in der Botanik
Botanik
zoology
Methoden und Techniken in der Zoologie
preparation / electron microscope
botany
Präparation / Elektronenmikroskop
Elektronenmikroskop / Präparationsmethoden
electron microscope / preparation methods
Zoologie
methods and techniques in zoology
methods and techniques in botany

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1976-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Spiess, Eberhardt
Mayer, Frank

DOI
10.3203/IWF/C-1191
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Spiess, Eberhardt
  • Mayer, Frank
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1976-01-01

Ähnliche Objekte (12)