Akten
Nachlass des kurfürstlichen Rates in Amberg Dr. Philipp Hunger
Enthält: Einnahmen- und Ausgabenbuch (Manuale) Hungers in 2 Bänden
Hinweis: Die Verlassenschaft des kurfürstlichen Rates Dr. Philipp Hunger fiel über Albert Hunger S.J., den Sohn des Erblassers und Mitglied des Kollegs, an das Jesuitenkolleg St. Paul. Die Manuale waren Teil des Nachlasses, sind im Nachlassverzeichnis als Unterlagen zur Feststellung des Nachlasswertes aufgeführt und wurden daher zu den Akten und nicht zu den Amtsbüchern genommen.
- Archivaliensignatur
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Amtsbücher und Akten, BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Amtsbücher und Akten 346
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Regensburg-St. Paul 204
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Die Verlassenschaft des kurfürstlichen Rates Dr. Philipp Hunger fiel über Albert Hunger S.J., den Sohn des Erblassers und Mitglied des Kollegs, an das Jesuitenkolleg St. Paul. Die Manuale waren Teil des Nachlasses, sind im Nachlassverzeichnis als Unterlagen zur Feststellung des Nachlasswertes aufgeführt und wurden daher zu den Akten und nicht zu den Amtsbüchern genommen.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band im Findbuch: 4
Serie: 1
Äußere Beschreibung: Papier; 21 x 17 cm; 27 Bl.
- Kontext
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Amtsbücher und Akten >> 2. Jesuitenkolleg (1588-1773) >> 2.2. Akten >> 2.2.1. Zentralverwaltung >> 2.2.1.2. Erbschaften
- Bestand
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Amtsbücher und Akten
- Indexbegriff Person
-
Hunger: Philipp, kurfürstlicher Rat, Amberg
- Indexbegriff Ort
-
Amberg (krfr.St.)
- Laufzeit
-
1635-1637
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Amtsbücher und Akten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1635-1637