Urkunden
Hanns Schwantz, Ammann zu Thingow, gelobt Fürstabt Johanns, auf Verlangen sich wieder in das Gefängnis zu Liebenthan zu stellen und Leib und Gut bei Strafe von 200 fl. rh. nicht zu verändern. Geweren: Hanns Riedlin, Contz Riedlin, Pentz Schwantz und Petter Schwantz in Krugczeller Pfarr, Clauß Riedlin in Undresrieder Pfarr und Simon Schwantz in Durchracher Pfarr. - S 1: Oswald Schongow, Stadtammann, S 2: Conrat Bachman, Bürger zu Kempten. - "... an sant Elßbethen tag" 1483.
- Archivaliensignatur
-
StAA, Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden 10
- Alt-/Vorsignatur
-
BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 1242
- Formalbeschreibung
-
Orig., Perg., Siegel fehlen
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden >> Landgericht Urkunden
- Bestand
-
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Schwanz, Hans [Ammann in Unterthingau]
Schwanz, Benz
Schwanz, Peter
Schwanz, Simon
Riedlin, Hans [in Krugzell]
Riedlin, Konrad [in Krugzell]
Riedlin, Claus
Riedheim, Johann v., Fst.abt v. Kempten
Schongau, Oswald
Bachmann, Konrad
- Indexbegriff Ort
-
Unterthingau
- Laufzeit
-
1483
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fürststift Kempten, Landgericht
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1483