Amtsbücher, Register und Grundbücher

Verschiedene Beschreibungen der würzburgischen Kanzlei-Mannlehen in Burgbernheim und Kaubenheim

Archivaliensignatur
Rentamt Windsheim (Bände) 1
Alt-/Vorsignatur
Rentamt Windsheim (Bände) 1 ; StAN, RA Windsheim 1973
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Kein Amtsbuch, sondern ein Akt. Diese Amtsverwaltung ist auch nachgewiesen über einen Akt des noch nicht verzeichneten "Nachlasses Sturm" aus Nürnberg. Der dortige Beamte Fürst ist wohl identisch mit dem juliusspitälischen Amtsvogt in Windsheim. Zuständigkeit: Erhebung der verstreuten Würzburger Kammergefälle im Raum (Bad) Windsheim und verschiedenen Orten im Ansbacher und Bayreuther Territorium. 1789 kamen noch verschiedene heimgefallene Lehengefälle hinzu, die bis dahin vom Amt Marktbibart verwaltet wurden (Hofkammerprotokoll 1789, Stichwort Burgbernheim).
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Rentamt Windsheim (Bände)
Bestand
Rentamt Windsheim (Bände)

Laufzeit
1695 - 1788 (1803)

Weitere Objektseiten
Provenienz
Würzburg, Hochstift, Lehenverwaltung Burgbernheim
Rechteinformation
-
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 09:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1695 - 1788 (1803)

Ähnliche Objekte (12)