Akten
44/121,8 [Nr. 628,1-4]: 1759 Juli 4 Kaufbrief
Enthält: Verkäufer: Maria Elisabetha, Witwe des Konrad Mayer, Tuchmacher, mit ihrem Kurator Johann Martin Kurtz, Stadtdiener, und Johann Michael Albrecht, Hufschmied, und seine Ehefrau Anna Regina mit deren Kriegsvogt Michael Schweitzer, und Bernhard Adam, Bäcker, und seine Ehefrau Regina und deren Kriegsvogt Johann Jakob Fellmeth, des Rats.; Käufer: Prof. logices et metaphys. Gottfried Plouequet; Kaufobjekt: ca. 3 1/2 M eingezäunten Baum-, Gras- und Küchengarten; Lage: bei der Ziegelhütten ("Zügel-Hütten") "neben der Frau Rätin Schwartz, und Andreas Heckenhauer, Bäcker et consess?, oben auf den Weg. unten an [N.] Braun von Bebenhausen, Pfistermeister, stoßend"; Lasten: zinst in die Bebenhäusische Pflege das 1. Jahr 11 Simri Roggen das 2. Jahr 11 Simri und 2 Vierling Haber das 3. Jahr frei; Kaufpreis: 900 fl bar, davon bekommt die Witwe Mayer 5/6, Albrecht 1/6 und Adam 1/18.; Bemerkungen: Die Verkäuferin vergütet dem Bernhard Adam von ihrer Kaufschillingsportion 1 Dukaten oder 5 fl, da er seinen Anteil Garten mitverkaufte. Vermerk der Stadtschreiberei Tübingen: Der Garten ist dem Dr. [N.] Cotta verpfändet, die auf dem Garten; Lasten:den Stauern werden vom Kaufschilling bezahlt.
- title of record
-
Kaufbriefe, Fasz. IX: Nr. 577-636
- Context
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. IX: Nr. 577-636
- Holding
-
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)
- Indexentry person
-
Ploucquet, Gottfried (1716-1790)
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:49 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte