Schriftgut

Protokoll Nr. 3/65.- Sitzung am 12. Januar 1965: Bd. 1

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1043
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 1137
Beschlussauszüge: DY 30/5396
Tagesordnungspunkte: 1. Organisierung der Parteiarbeit in Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Leipziger Frühjahrsmesse 1965 (Jubiläumsmesse) vom 28. Februar - 9. März 1965 - 2. Direktive zum Internationalen Frauentag 1965 - 3. Vorbereitung und Durchführung des 3. Kolloquiums europäischer Kommunalpolitiker im Frühjahr 1966 in der Deutschen Demokratischen Republik - 4. Bezahlung von Parteibeiträgen der im Ausland tätigen Mitglieder und Kandidaten der SED - 5. Bericht über den Aufenthalt einer Delegation des ZK der KPdSU zum Studium der Organisation der Parteiarbeit der SED auf dem Gebiet der Planung, Leitung und Entwicklung der chemischen Industrie in der DDR - 6. Einsatz des Genossen Dr. Erwin Gutzmann als Leiter des Sektors Gesellschaftswissenschaften in der Abt. Wissenschaften - 7. Bestätigung des Genossen Wolfgang Müller als Leiter der Abt. Schwarzmetallurgie der Staatlichen Plankommission - 8. Bestätigung des Genossen Prof. Dr. Gerhard Junghähnel als Rektor der Pädagogischen Hochschule Potsdam - 9. Veränderung des ADN-Büros in Peking - 10. Entsendung eines zweiten Lehrers an das Ideologische Institut der Volkskongreßpartei Ghanas - 11. Erweiterung des Umfanges der Zeitschrift "Deutsche Außenpolitik" - 12. Rückkehr der ehemaligen Politemigrantin Berta Malinka aus der Sowjetunion in die DDR - 13. Übersiedlung nach der Volksrepublik Ungarn - 14. Verleihung staatlicher Auszeichnungen - 15. Auszeichnung des Genossen Paul Roscher - 16. Parteiehrenrenten

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/56719
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3/1043
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1965 >> Januar >> Protokoll Nr. 3/65.- Sitzung am 12. Januar 1965
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1965

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1965

Ähnliche Objekte (12)