Bordüre (Baukeramik)
Bordüre (Baukeramik)
Rechteckiges Fliesenfragment einer Bordüre mit einem Muster aus halben und ganzen Rauten, die mit achtblättrigen Blüten gefüllt sind. Auf beiden Seiten wird der Dekor von türkisfarbenen Streifen begrenzt.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 9/68 b
- Maße
-
Höhe: 10,2 cm
Breite: 11,4 cm
Tiefe: 1,6 cm
- Material/Technik
-
Irdenware, opaker weißer Grund, blaue und türkisfarbene Bemalung unter transparenter farbloser Glasur
- Klassifikation
-
Baukeramik (Keramik)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Pakistan
- (wann)
-
18./19. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bordüre (Baukeramik)
Entstanden
- 18./19. Jahrhundert