Druckgraphik

[Ornamentpaneel mit Rankenwerk, das aus einem Maskaron emporwächst und zwei Satyrn, die einen Rundtempel stützen]

Urheber*in: Udine, Giovanni; Veneziano, Agostino; Santi/Sanzio, Raffael / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AVeneziano WB 3.23
Maße
Höhe: 195 mm (Blatt)
Breite: 137 mm
Material/Technik
Kupferstich, Handkolorierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 565
Teil von: Panneau d'ornements, Agostino Veneziano n. Raffael od. G. da Udine, 20 Bll., Bartsch 564-583

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Blume
Löwe
Ornament
Rankenwerk
Satyr
Tempel
Vase
Vogel
Mischwesen
Antike
Akanthus
Groteske
Maskaron
ICONCLASS: Satyr(n) (generell)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Ranken
ICONCLASS: Groteske (Ornament)
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Arabeske (Ornament)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Vasen

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1530-1536

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1530-1536

Ähnliche Objekte (12)