Schriftgut
Bildung von Ortsgruppen der NSDAP: St
Enthält u.a.:
Stadtlohn, 1931
Stadtroda, 1927
Stamsried, 1931
Stanowitz, 1931
Stargard, 1931
Staritz, 1929
Starpel, 1931
Staßfurt, 1927-1930
Stauchitz, 1930-1931
Staudach, 1931
Steede, 1931
Steele, 1927
Steinau, 1931
Steinbach-Hallenberg, 1927, 1929
Steindorf, 1931
Steinförde-Wietze, 1931
Steinwiesen, 1930
Stendal, 1927-1932
Stentsch, 1931
Stepenitz, 1931
Sterkrade, 1927-1930
Sternberg, 1929
Stettin, 1928-1931
Stolberg, 1930
Stollberg, 1930-1931
Stolp, 1927-1931
Stolpen, 1931
Stolz, 1930
Strahwalde, 1927
Strasburg/ Uckermark, 1927
Straubing, 1930
Strausberg, 1931
Streckewalde, 1931
Strehla, 1931
Strehlen, 1929-1931
Streitberg, 1931
Striegau, 1930-1931
Stützengrün, 1931
Stuhr, 1931
Stuttgart, 1927-1932
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 1/2889
- Alt-/Vorsignatur
-
3817000013
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsschatzmeister der NSDAP >> NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP >> Hauptamt V - Rechtsamt >> Amt für Mitgliedschaftswesen >> Geschäftsbetrieb und allgemeine Angelegenheiten >> Bildung von Ortsgruppen der NSDAP
- Bestand
-
BArch NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP
- Laufzeit
-
1926-1932
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsschatzmeister der NSDAP, 1935-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1926-1932