Journal article | Zeitschriftenartikel

The limits of the state: political participation and representation of Roma in the Czech Republic, Hungary, Poland and Slovakia

Der vorliegende Beitrag analysiert die politische Einbeziehung der Roma in der Tschechischen Republik, in Polen, in der Slowakei und in Ungarn in den neunziger Jahren. Es wird argumentiert, dass sich die politische Partizipation der Roma seitdem zwar entwickelt hat, die politische Repräsentation aber noch nicht erreicht wurde. Der Autor zeigt Modelle der Einbeziehung in die staatlichen Strukturen auf und berücksichtigt dabei besonders die Wirksamkeit der politischen Partizipation und den Einfluss auf die Politikformation. Die Führer der Roma machen die Regierungen für das Fehlen politischer Repräsentation verantwortlich. Der Autor argumentiert aber, dass transnationale Organisationen den Roma finanzielle und soziale Anreize geboten hätten und dies dazu geführt habe, dass viele abgewandert seien, anstatt sich in der Parteipolitik zu engagieren. Der Autor geht weiter davon aus, dass das politische System und die demographische Entwicklung in der Tschechischen Republik die Möglichkeit für eine politische Partei der Roma fast unmöglich machen, während die Roma-Führer in Ungarn und der Slowakei das Wahlpotential bereits nutzen. (ICD)

The limits of the state: political participation and representation of Roma in the Czech Republic, Hungary, Poland and Slovakia

Urheber*in: Sobotka, Eva

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Die Grenzen des Staates: politische Partizipation und Repräsentation von Roma in der Tschechischen Republik, Ungarn, Polen und Slowakei
Extent
Seite(n): 22
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
JEMIE - Journal on ethnopolitics and minority issues in Europe(1)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Bevölkerung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Polen
Tschechische Republik
Marginalität
Wahlverhalten
Slowakei
postsozialistisches Land
Wahl
politische Aktivität
politische Führung
Sinti und Roma
Repräsentation
Wahlbeteiligung
ethnische Gruppe
Partizipation
ethnische Herkunft
politische Gruppe
politische Bewegung
Minderheit
Ungarn
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Sobotka, Eva
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62221
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Sobotka, Eva

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)