Akten
Bd. 1 Aufnahmebuch für die Geburtshilfliche Abteilung
Enthält: Außentitel: "Aufnahmebuch /1897-1900. Innentitel (Vordruck, nicht vollständig ausgefüllt): nicht vorhanden. - Spalteneinteilung doppelseitenweise: linke Seite (Spalten 1-7) und rechte Seite (Spalten 8-11).
Sp. 1: "fortlaufende Nummer." [jahrgangsweise]
Sp. 2: "Name der Schwangeren"
Sp. 3: "Tag der"
Sp. 3a: "Aufnahme"
Sp. 3b: "Entlassung"
Sp. 4: "Summe der Verpflegungstage"
Sp. 5: "Schwangerschaftsmonat"
Sp. 6: "Tag der Geburt"
Sp. 7: "Art der Geburt"
Sp. 8: " Lage des Kindes"
Sp. 9: "Geschlecht des Kindes"
Sp. 10: "Verlauf des Wochenbetts"
Sp. 11: "Entlassungsbefund bei Mutter und Kind "
Namensregister mit Verweis auf Nummer eines Jahrganges.
- Archivaliensignatur
-
UAT 317/480
- Alt-/Vorsignatur
-
317/II b 1
- Bemerkungen
-
Fortsetzung für die Geburtshilfliche Poliklinik siehe "Aufnahmebücher der Geburtshilflichen Poliklinik 1900-1949".
- Kontext
-
Frauenklinik, Krankenunterlagen >> 2. Geburtshilfliche Abteilung >> 2.1. Aufnahme- und Behandlungsbücher >> 2.1.2. Aufnahmebücher der Geburtshilflichen Abteilung 1897-1902
- Bestand
-
UAT 317/ Frauenklinik, Krankenunterlagen
- Laufzeit
-
2.10.1897-28.1.1900
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 2.10.1897-28.1.1900