Archivale
Verfahren August Weltzien, Thielallee 13, Berlin-Dahlem, gegen das Deutsche Reich
Enthält: Vermögenswerte.- Vermögensgegenstände.- Bankguthaben.- Wertpapiere.- Wohnungseinrichtung.- Hypotheke auf Grundstück.- Judenvermögensabgabe.- Reichsfluchtsteuer.- Gold, Silber, Schmuck.- Gegenstände.- Sachen.- Hausrat.- Pelze.- Radio.- Elektrische Geräte.- Wohnungseinrichtung.- Lebensversicherung.- Bekleidung.- 62 WGA 378/66: Gemälde aus der Sammlung von Dr. Oscar Friedeberg.- Über die Sammlung der Gemälde existiert eine in Maschine geschriebene Aufstellung im Jahre 1935, die von dem Erblasser durch handschriftliche Zusätze ergänzt wurde, die in der Akte zu finden ist (in zweifacher Ausführung), darunter sollen sich unter anderem folgende Werke befinden: 2 Van-Dyck-Skizzen.- Aktien.- Wertpapiere.- Beschlagnahmt nach November 1938 in Berlin.- Liste mit näheren Angaben zu Kunst- und Kulturgütern.
Darin: Geschädigt: Louise Weltzien (Schwester)
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 025-06 Nr. 378/66
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: B Rep. 025-06 Nr. 62 WGA 378/66; 62 WGA 390/67
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: B Rep. 032, Treuhänder Reg. Nr. G/13892/F
Edition: 62 WGA 378/66; 62 WGA 390/67
Entnommen: Kt. 445
- Kontext
-
B Rep. 025-06 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 6
- Bestand
-
B Rep. 025-06 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 6
- Laufzeit
-
1966 - 1967
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 11:58 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1966 - 1967