- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
HI 73/83
- Maße
-
Höhe: 14 cm, Breite: 10,5 cm, Länge: 13,5 cm
- Material/Technik
-
Holz, Bakelit, Drahlt, Metall, gehobelt, geschnitten, gewickelt, skaliert
- Klassifikation
-
Kommunikationstechnik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Rundfunktechnik
Detektor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fabrikant: Friedrich Wauri
- (wo)
-
Leipzig, Deutschland
- (wann)
-
1923
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Detektor-Radio-Empfangsgerät
Beteiligte
- Fabrikant: Friedrich Wauri
Entstanden
- 1923