Sachakte
Überwachung katholischer Geistlicher und katholischer Institutionen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Verfahren bzw. Überwachungen gegen folgende Geistliche: Josef Dördelmann, Josef Kessler, Anton Kerkmann, Fritz Müller, Gerhard Winters, Matthias Weis, Franz Rupp, Aloys Josef Rudolf Zirbes, Heinrich Völkering - Hirtenbrief des Bischofs von Münster Clemens August von Galen - Überwachung bzw. Registrierung verschiedener Auftritte bzw. Druckschriften von und über den Bischof von Münster Clemens August von Galen - Berichte über Beschädigungen an kirchlichen Gebäuden und Wahrzeichen (v.a. Bethaus in Paderborn) - Durchsuchungen im Erzbischöflichen Palais in Paderborn - Bericht über die staatsfeindliche Haltung des Paderborner Ordinariates in den Jahren nach der Machtübernahme Enthält auch: - Schrift über die Ansichten der katholischen Kirche zu Schulfragen - Wiedererichtung des "Weißen Kreuzes" auf dem Nordplatz in Münster Darin: - Presseartikel "Der Brand in der Ludgerikirche" aus dem Münsterischen Anzeiger, 13.12.1938 - 5 Fotos (Reproduktionen) von Josef Kessler (aufgeklebt)
- Archivaliensignatur
-
K 001, 5021
- Kontext
-
Oberpräsidium Münster >> 6. Kirchenwesen >> 6.3. Geistliche und sonstige Kirchenbedienstete >> 6.3.5. Verhalten der Geistlichen
- Bestand
-
K 001 Oberpräsidium Münster
- Laufzeit
-
1938-1940 (1942)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:18 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1938-1940 (1942)