Journal article | Zeitschriftenartikel
Cadres and managers: changing patterns of recruitment of economic leaders in a planned economy
'Diese Abhandlung untersucht die Selektionskriterien für Führungskräfte in der ungarischen und einigen anderen osteuropäischen Planwirtschaften. Sie untersucht den Zusammenhang dieser Kriterien mit Bildung und Karriereverläufen von Kadern und Managern. Die Veränderungen werden als 'Kadrifizierung' und Professionalisierung interpretiert. Es wird gezeigt, dass sich die 'reziproken' Beziehungen zwischen politischer Loyalität und Fachwissen in den Dekaden des Sozialismus leicht zugunsten des Fachwissens verschoben haben. Neben der Balance zwischen Loyalität und Kompetenz unterlagen die Auswahlkriterien, die in der Personalpolitik eine wichtige Rolle spielten auch anderen teilweise dramatischen Veränderungen. Ziel der Untersuchung ist es zu zeigen, dass trotz der grundlegenden Ähnlichkeiten sozialistischer Industrialisierungsprozesse, erhebliche Unterschiede zwischen den osteuropäischen Gesellschaften besonders in Bezug auf die Geschwindigkeit des Kaderwandels und der Bedeutung der 'Bildungsvoraussetzungen' der Wirtschaftseliten bestanden haben. Im Zuge der ökonomischen Reform Ungarns hat der Grad an Professionalisierung zugenommen, obwohl der Anteil der Parteimitglieder weiterhin extrem hoch blieb. Erst mit dem Beginn der Systemtransition nahm die Bedeutung von Parteizugehörigkeit ab während Netzwerke zunehmend eine wichtige Rolle in der Selektion der Eliten spielten.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Kader und Manager: Rekrutierungsmuster von Wirtschaftsführern in einer Planwirtschaft im Wandel
- ISSN
-
0172-6404
- Extent
-
Seite(n): 25-49
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Historical Social Research, 30(2)
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Wirtschaftsreform
Berufsverlauf
Rekrutierung
Transformation
Wirtschaftselite
Professionalisierung
Partei
Mitgliedschaft
postsozialistisches Land
Bildung
Kader
Manager
Karriere
Planwirtschaft
Ungarn
Personalpolitik
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Lengyel, György
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2005
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-30532
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Lengyel, György
Time of origin
- 2005