Schriftgut

Grundsatzdokumente des Leiters der Abteilung Nachrichten

Enthält u.a.:
Neuerervorschlag zur Einrichtung einer selbstständigen Fernsprechvermittlungsanlage im Dienstobjekt der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Berlin zur Abdeckung des Bedarfs der Diensteinheiten an spezifischen operativen Anschlüssen im Fernsprechnetz des Präsidiums der Volkspolizei Berlin. - Konzeptionelle Vorstellungen, Variantenprüfung, Aufgabenstellung zur kurzfristigen Informationsübermittlung an die Diensteinheiten der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Berlin. - Lagemeldung vom 21. Juni 1988 zur Aktion “Progreß 88” (Sicherung Weltfriedenstreffen), zum „Fangen“ anonymer und pseudonymer Anrufer im Schauspielhaus (Nebenstellenanlage Standort Behrenstraße) und zum Funktionieren der Fangschaltung. - Dienstberatungen. - Fernmeldenetzplanung im Versorgungsbereich Berlin. - Durchführung einer Stabsschulung. - Erarbeitung einer Entwicklungskonzeption Fernmeldenetzknoten der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Berlin. - Einführung der digitalen Nebenstellenzentrale „NZ 400D“ in das Netz des Ministeriums für Staatssicherheit sowie Montagevorschrift. - Aufgabe und Aufbau von Vermittlungsstellen

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Bln Abt. N/59
Former reference number
Bln Abt N 59
Language of the material
deutsch

Context
BV Berlin, Abteilung N >> Abteilung N (Sicherstellung des Nachrichtenwesens), MfS-Bezirksverwaltung Berlin [= Bln Abt N] >> Abteilung N, MfS-BV Berlin >> 1 Dienstliche Bestimmungen und Arbeitsunterlagen
Holding
BArch MfS BV Bln Abt. N BV Berlin, Abteilung N

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Other Objects (12)