Gemälde
Eberswalder Straße
Das in Öl auf Hartfaser ausgeführte Gemälde von Michael Hegewald aus dem Jahr 1989 trägt den Titel „Eberswalder Straße“ und zeigt eine aus Versatzstücken des (ehemaligen) Grenzübergangs zusammengesetzte Straßenszene mit mehreren Berliner Mauerstücken, das in seiner Ästhetik an einen Müllplatz und klassisches Ruinenbild erinnert.
- Standort
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Sammlung
-
Gemälde
- Inventarnummer
-
KKA MS 2014 2096
- Maße
-
73,5 x 124,5 cm (Bild)
- Material/Technik
-
Öl auf Hartfaser
- Inschrift/Beschriftung
-
signiert und datiert (im Bild rechts unten mit Pinsel in Schwarz): HEGE, 89
- Bezug (was)
-
Stadtansicht
Gemälde
Laterne
Gebäude
Mauer
Berliner Mauer
- Bezug (wo)
-
Berlin
Berlin-Prenzlauer Berg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Michael Hegewald (1955-)
- (wann)
-
1989
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2023, 07:16 MEZ
Datenpartner
Kunstsammlung Pankow. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Michael Hegewald (1955-)
Entstanden
- 1989