Urkunden
Herr Lodewig Spangenberg, Vikar zu St. Stephan, übergibt als Vertreter seines Stiftes durch seinen Mompar Konrad von Worms vor Richter Johan Foltze zu Erbe Peder Gelgeln, dem Metzger, Haus und Scharn unter den Niederscharn, zwischen Gelgelns Haus und Erbe und "Kypkeses" Erbe, gegen 18 Schilling Heller Zins, fällig dem St. Stephansstift auf Martini oder binnen Monatsfrist. Haus und Scharn zinsen außerdem 9 Schilling Heller den Frauen zu Altmünster auf Martini oder binnen Monatsfrist und 4 Heller Jorgen Jeckeln, dem Metzger, und seinen Erben. Zeugen: Henchin Wyler, Johannes Lanstein, Christan die Fürsprecher [durchstrichen: und Diele Koch der Büttel]. "Datum a.d. millesimo quadringentesimo vicesimo secundo, feria quinta proxima post diem decollationis sancti Johannis."
- Archivaliensignatur
-
U / 1422 September 3 / I
- Alt-/Vorsignatur
-
Gr
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung. Perg. Auch enthalten in der Eidbesagung 1422 Oktober 8. Provenienz nach Rückvermerk.
- Kontext
-
Urkundenbestand >> Urkunden (ohne Fotos)
- Bestand
-
Urkundenbestand
- Laufzeit
-
03.09.1422
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Altmünster Mainz
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:31 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 03.09.1422