Grafik
Johann Georg Fock (1757-1835)
Johann Georg Fock, geb. 16.11.1757 in Neumünster, gest. 3.8.1835 in Kiel, 1779 Rektor in Neumünster, 1782 Legationsprediger der dänischen Gesandtschaft in Wien, 1783 Pfarrer der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Wien, 1783 zum Superintendenten für Nieder- und Innerösterreich, 1785 erster geistlicher Rat des Consistoriums A.C. in Wien, 1795 Hauptpastor an St. Nikolai und Konsistorialrat in Kiel, 1810 Propst der Propstei Kiel, 1811 Ritter des Dannebrogordens, (4 Fock, Johann Georg).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-F-95
- Weitere Nummer(n)
-
A 2404 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Zeichnung
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: J. C. Wolters. 1829.
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: Johann Georg Fock, Consistorialrath Kirchenprobst und Hauptpastor an der St. Nicolai Kirche zu Kiel. Ritter des Dannebrog Ordens. geboren zu Neumünster den 1ten Nov. 1757.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 61)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wolters, Joh. Christian (Künstler)
- (wann)
-
1829
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Wolters, Joh. Christian (Künstler)
Entstanden
- 1829