Verzeichnung

Verschiedene kursächsische Angelegenheiten Enthält: u.a. Briefwechsel (Abschrift) mit König Friedrich Wilhelm I. von Preußen über die zu Berlin mit dem Feldmarschall von Flemming verabredete Punktation zur Herbeiführung eines guten Einvernehmens zwischen Preußen und Kursachsen, auch zwischen Kurhannover und dem Zaren, 1723; Übersendung von Plänen des kursächsischen Campements bei Mühlberg sowie eines Plans und Etats der kursächsischen Truppen, 1733; Annahme des Titels eines Königl. Prinzen in Polen und Litauen durch den Kurfürsten von Sachsen nach Absterben des Königs von Polen, Notifikation von der Annahme der polnischen Krone, 1733; das kursächsische Kreditwesen, enthaltend Berichte des Kammerrats von Alvensleben aus Dresden, 1746; Promemoria des preußischen Gesandten von Malzahn für das kursächsische Ministerium wegen eines Nachtrags zu der Spezifikation der preußischen Steuerforderungen, 1753

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
NLA HA, Hann. 92, Nr. 2009
Alt-/Vorsignatur
LXI 4a
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Band:

Kontext
Deutsche Kanzlei in London >> 26 Reichssachen >> 26.14 Kurfürstliche und fürstliche Häuser: Sächsische Häuser
Bestand
NLA HA, Hann. 92 Deutsche Kanzlei in London

Indexbegriff Person
Alvensleben, v., Gesandter, Dresden
Flemming, von, Feldmarschall, Dresden
Friedrich Wilhelm I., König v. Preußen
Malzahn, Hans Dietr. Frh. v., preuß. Gesandter, Dresden
Sachsen, Kurfürst v., Titel "Prinz in Polen u. Litauen"
Indexbegriff Ort
Dresden, Gesandtschaftsberichte aus
Litauen, Prinz in, Titel
Mühlberg, sächsisches Campement bei
Preußen, Punktation mit Kursachsen
Preußen, Steuerforderungen an Kursachsen
Rußland, Verhältnis zu Hannover
Sachsen, Kurfürstentum, Kreditwesen
Sachsen, Kurfürstentum, Punktation mit Preußen
Sachsen, Kurfürstentum, Steuerschuld an Preußen
Sachsen, Kurfürstentum, Truppenetat

Laufzeit
1723 - 1753

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1723 - 1753

Ähnliche Objekte (12)