Leichenpredigt | Monografie
Leichpredigt/ Bey dem Begräbniß der Erbarn und Tugentsamen Frawen Susanna, Deß ... Sebastian Edmüllers/ etc. geliebten Haußfrawen. : Welche den 4. Augusti ... entschlaffen/ und den 6. desselbigen Christlich zur Erden bestattet worden/ in Leipzig.
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-768
- VD 17
-
39:103661B
- Umfang
-
[11] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 39:103661B
- Reihe
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Schmuck, Vincentius
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Edmüller, Susanna
- Erschienen
-
Leipzig : Johann Beyer Leipzig Erben ; Am Ende, Valentin , 1604
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
- Schmuck, Vincentius
- Edmüller, Susanna
Entstanden
- Leipzig : Johann Beyer Leipzig Erben ; Am Ende, Valentin , 1604
Ähnliche Objekte (12)
Leichpredigt/ Uber den Spruch Psal 68. Gott legt uns eine Last auff/ [et]c. Beym Begräbniß des Erbarn und Wolgelahrten Polycarpi Schreyers Dresdensis, Studiosi, Welcher in warer Erkenntniß und Anruffung Jesu Christi/ den 11. Augusti Anno 1619 im Herrn selig entschlaffen/ und den 13. desselben Christlicher weise zur Erden bestattet worden / Gehalten in der Pauliner Kirchen zu Leipzig
Leichpredigt Beym Begräbniß der Erbarn und Ehrentugentsamen Frawen Maria/ Des ... Herrn Johannis Curtii, beyder Rechten Doctoris, und publ. Professoris zu Leipzig ... Haußfrawen : Welche den 24. Decembris des zu End lauffenden 1605. Jahres ... gestorben/ und den 27. desselben ... zur Erden ... bestattet worden