Gemälde
Musizierende Gesellschaft im Wald
Das Thema dieser von der Hand eines vermutlich deutschen Malers der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts stammende Landschaftsdarstellung ist offensichtlich von den Bildfindungen Jean–Antoine Watteaus angeregt worden. Während jedoch der berühmte Maler der „fêtes galante“ stets im „Ungefähren“ verweilt, ist hier an eine Gegend um das Hameau de la Reine im Park von Versailles erinnert. Die Figurine der Singenden mit der Partitur basiert gar auf einem Detail aus einem Gemälde von Francois Boucher des Jahres 1734.
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
474
- Maße
-
Rahmenaußenmaß: 84 x 101 x 12 cm
Bildmaß: 68,2 x 85,6 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannter Künstler, Maler*in
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1751 - 1800
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Unbekannter Künstler, Maler*in
Entstanden
- 1751 - 1800