Gefäßform

Attische Hydria (Kalpis)

Schulterbild: Zwei Hetären am Waschbecken (Louterion); rote Aufschriften: Namensbeischriften und Kalos-Inschriften

Standort
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
1966.20
Maße
Höhe: 41,8 cm
Durchmesser: (max.) 34 cm (Körper)
Durchmesser: 39,2 cm (mit Henkeln)
Volumen: 17,75 l (CVA Berlin Band 9)
Material/Technik
Ton, rotfigurig

Ereignis
Herstellung
(wann)
Ende 6. Jh.v.Chr.
Ereignis
Herstellung
(wer)
Pionier-Gruppe (Maler)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Umkreis des Dikaios-Malers (Maler)

Rechteinformation
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 18:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gefäßform

Beteiligte

  • Pionier-Gruppe (Maler)
  • Umkreis des Dikaios-Malers (Maler)

Entstanden

  • Ende 6. Jh.v.Chr.

Ähnliche Objekte (12)