Serie

Informationen der SED-Grundorganisation der Botschaft der DDR in China in Peking an die Abteilung Internationale Verbindungen

4 Bände Im Oktober 1985 giederte sich die SED-Grundorganisation der Botschaft der DDR in China in sechs Parteigruppen: Parteigruppe 1 - Botschaft (Politische Abteilung sowie dem Botschafter direkt unterstellte Mitarbeiter), Parteigruppe 2 und 3 - Handelspolitische Abteilung, Parteigruppe 4 - Verwaltung und Finanzen, Parteigruppe 5 - Lektoren und Studenten Peking, Parteigruppe 6 - Lektoren und Studenten Shanghai. Anfang 1989 erhöhte sich die Zahl der Mitglieder in der SED-Grundorganisation. Die bestehenden fünf Parteigruppen wurden auf Beschluss der Parteileitung am 11. April 1989 in sieben Parteigruppen umgebildet.

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Internationale Verbindungen im ZK der SED >> Abteilung Internationale Verbindungen von 1946 bis 1990 >> Sektor Parteiorganisationen in den Auslandvertretungen der DDR >> SED-Grundorganisationen im Ausland (Länder A - Z) >> SED-Grundorganisationen in C - E >> China
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)