Journal article | Zeitschriftenartikel

Warum Psychoanalyse ein integraler Bestandteil des akademischen Studiengangs Psychologie sein sollte

Es wird dafür plädiert, Psychoanalyse in den akademischen Studiengang Psychologie zu integrieren. Dabei wird die Ansicht vertreten, dass die Psychoanalyse nicht als ein Fach neben anderen im Psychologiestudium vertreten sein sollte, sondern dass sie als ein konsequent psychologischer, auf Introspektion und Subjektivität aufbauender Denkansatz in die psychologischen Unterrichtsfächer integriert sein sollte.

Warum Psychoanalyse ein integraler Bestandteil des akademischen Studiengangs Psychologie sein sollte

Urheber*in: Hüneke, Henrich

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Why psychoanalysis should be integrated in academic psychology education
Umfang
Seite(n): 57-64
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Journal für Psychologie, 5(2)

Thema
Bildung und Erziehung
Psychologie
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Psychologie
Bildungswesen tertiärer Bereich
psychische Störungen, Behandlung und Prävention

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hüneke, Henrich
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1997

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-29132
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Hüneke, Henrich

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)