Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Spessartlied - Grüß Gott, grüß Gott, mein Spessart traut!
In der linken Kartenhälfte ist ein Grünspecht zu erkennen, der auf einem Baum sitzt. Neben dem Bild befindet sich ein vollständiger Notenabdruck des Liedes "Grüß Gott, grüß Gott, mein Spessart traut" mit drei Textstrophen.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0017838 (Objekt-Signatur)
2_2-021bm (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Im Volkston | Dr. med. Otto Wildner, Eschau im Spessart, 1906. 1. Grüß Gott, grüß Gott, mein Spessart traut! Wie jauchzt das Herz mir laut, Schau ich die waldbedeckten Höh'n Die Täler frisch und schön. Und in der Auen Festgewand Der Bächlein Silberband. Frisch auf, frisch auf, du Spessartwald, Mein liebster Aufenthalt! 2. Daß dir zu Lob und Preis beschwingt Mein frohes Lied erklingt, Das tut, weil du zu aller Frist Der Wälder Krone bist: Jahrhunderte zum Himmel ragt Des Laubwalds hehre Pracht. Frisch auf, frisch auf, du Spessartwald, Mein liebster Aufenthalt! 3. Und zieht in deinen Bann die Pirsch Auf Reiler, Bock und Hirsch Den Jägersmann, behend und kühn Mich lockt dein schattig Grün: Da pocht der Specht, der Kuckuck ruft: Ich atme Spessartluft. Frisch auf, frisch auf, du Spessartwald, Mein liebster Aufenthalt! (gedruckt, Vorderseite)
- Bezug (was)
-
Vogel
Liedpostkarte
Notenedition
Volkslied < deutsch >
populäres Lied
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Otto Wildner
Otto Wildner
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Eschau (Landkreis Miltenberg)
Darmstadt
- (wann)
-
9. Juli 1906
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Otto Wildner
Entstanden
- 9. Juli 1906