Zeichnung

Rose [aus einem Skizzenbuch der Marianne Franziska Seiffert von Klettenberg]

Rosenzweig und Abdruck eines gepressten Blattes.
Provenienz: Aus der Sammlung von Johann Christian Gerning (1745-1802). | Laut Inventarbuch erworben 1924 als Schenkung von "Frl. Klotz, Nidderau auf Veranlassung des Herrn Pfarrers Deckert".

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-06888-004
Maße
Blatt: 311 x 196 mm
Material/Technik
Feder und Pinsel in Grau und Schwarz, aquarelliert in Rot, Grün und Braun, mit brauner und roter Kreide (?) übergangen, auf geripptem Büttenpapier, allseitig rotgefärbte Blattränder
Inschrift/Beschriftung
Bez. o. re.: "4" (Bleistift); o. re.: "[...]" (Bleistift, ausradiert, unleserlich); u. re.: "Rose" (Bleistift, ausradiert)

Bezug (was)
Blume
Pflanzendarstellung
Naturdarstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Klettenberg, Marianne Franziska Seiffert von (1725–1765)
(wann)
1740
(Beschreibung)
Gezeichnet

Zuschreibung gemäß der Bez. auf Blatt 14v: "Oeuvre / de / Mariane Francisca / Seiffert von / Klettenberg. / anno 1740 d. 1 December". Datierung gemäß der Bez. auf Blatt 14v.

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Klettenberg, Marianne Franziska Seiffert von (1725–1765)

Entstanden

  • 1740

Ähnliche Objekte (12)