Urkunden

Bischof Ekbert von Bamberg tauscht mit Einwilligung des Domkapitels mit dem Kloster Langheim das Dorf "Tekendorf" (Degendorf) gegen Äcker in Memmelsdorf und Gusembach (Breitengüßbach); zudem resignierte ein Ritter von Kalwenberg dem Bischof und Domkapitel Güter, um damit Klostergüter einzutauschen, die in den drei Orten Weidach, Goltbach (?) und Moidere (?) liegen. - Siegler: Bamberg, Bischof Ekbert. Bamberg, Domkapitel

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 35
Former reference number
Bamberger Urkunden 469
Kloster Langheim Urkunden 1215 (b)
Material
Pergament
Language of the material
lat

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Degendorf (Gde. Trieb, Lk Lichtenfels)
Bamberg, Bischof Ekbert von Andechs-Meranien
Bamberg, Domkapitel
Callenberg, N.N. von
Weidach (Gde. Weitramsdorf, Lk Coburg)
Memmelsdorf (Lk Bamberg)
Breitengüßbach (Lk Bamberg)

Date of creation
1215

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1215

Other Objects (12)