Urkunde

1.) Ein Burglehen auf der Burg Wanfried [Burg auf der Gemarkung der Stadt Wanfried, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) das, was die 1516 Belehnten zu Reichen...

Reference number
Urk. 14, 2744
Former reference number
A I u, von Boyneburgk-Bischhausen sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Boyneburg Bischhausischer und Laudenbachischer Linie Nr. 2
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Hans Christoph von Boyneburg, Sohn des verstorbenen Daniel Reinhard von Boyneburg, und Johann Marquard Maximilian Friedrich Felix Freiherr von Bömmelberg, Sohn des verstorbenen Ignatius Freiherren von Bömmelberg
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Burglehen auf der Burg Wanfried [Burg auf der Gemarkung der Stadt Wanfried, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) das, was die 1516 Belehnten zu Reichensachsen [Ortsteil der Gem. Wehretal, Werra-Meißner-Kr.] vor dem Leichenberg haben; 3.) die Vogelsburg [Domäne auf der Gemarkung der Stadt Eschwege, Werra-Meißner-Kr.]; 4.) das, was die 1516 Belehnten zu Eschwege [Stadt, Werra-Meißner-Kr.] haben; 5.) Laudenbach [Stadtteil von Großalmerode, Werra-Meißner-Kr.] mit Gericht und Rechten; 6.) das Vorwerk zu Röhrda [Ortsteil der Gem. Ringgau, Werra-Meißner-Kr.] mit seinem Zubehör; 7.) der Anteil der von Boyneburg an Schnellmannshausen [Stadtteil von Treffurt, Wartburgkr.]; 8.) das, was die 1516 Belehnten zu Frieda [Ortsteil der Gem. Meinhard, Werra-Meißner-Kr.] und unter der (Epschen Kule) haben; 9.) das, was die 1516 Belehnten zu Harmuthshausen [Hof auf der Gemarkung Datterode, Gem. Ringgau, Werra-Meißner-Kr.] unter der Burg Boynebug und zu Schickenberg [Wüstung auf der Gemarkung Krauthausen, Stadt Sontra, Werra-Meißner-Kr.] (Schickeberg) haben; 10.) das, was die 1516 Belehnten zu Krauthausen [Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.] haben; 11.) der Anteil der 1516 Belehnten an Wichmannshausen [Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; 12.) Rimoldshain [Wüstung auf der Gemarkung Reichensachsen, Gem. Wehretal, Werra-Meißner-Kr.] auf dem (Weitfelde); 13.) das, was die 1516 Belehnten zu Sontra [Stadt, Werra-Meißner-Kr.] haben; 14.) die Hälfte von Röhrig [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; 14.) das, was die 1516 Belehnten zu Rockensüß [Ortsteil der Gem. Cornberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] haben; 15.) Rudolfshausen [Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Waldkappel, Werra-Meißner-Kr.] (Rudelshusen) mit Gericht, Rechten und Zubehör. Alle Lehnsstücke kamen von den Vorfahren der 1516 Belehnten an Letztere.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Karl Wilhelm Heppe

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Bl-Bo >> Boyneburg, von >> 1750-1769
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1754 Dezember 07

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1754 Dezember 07

Other Objects (12)