Medaille

Faltz, Raimund: König Ludwig XIV. von Frankreich

Vorderseite: LVDOVICVS MAGNVS REX CHRISTIANISS - Brustbild Ludwig XIV. mit Allongeperücke, Harnisch und Überwurf nach rechts.
Rückseite: PATRI EXERCITVVM ET - DVCTORI SEMPER FELICI // FRANC VICE COM DAVBVSSON POSVIT / IN AREA PVBL LVTETIAE / ANN M DC LXXXVI - Umschrift und Schrift im Abschnitt. Denkmal Ludwigs XIV. Am Sockel die Aufschrift VIRO IMMORTALI. An der Abschnittsleiste rechts die Medailleursignatur R FALTZ F.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Die Medaille ist auf die Errichtung eines Denkmals für Ludwig XIV. in Paris geprägt worden. Das Porträt des Königs auf Vs. ist offensichtlich von Joseph Roettiers, dem Chefgraveur der Pariser Münze gefertigt, eine mögliche Signatur wurde wohl entfernt. Die Rs., von Faltz gefertigt, zeigt die Ansicht des Denkmals mit der von Viktoria bekränzten Statue des Königs auf der Place des Victoires.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
Inventarnummer
18215919
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 63 mm, Gewicht: 118.10 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Raimund Faltz Medailleur des Barock. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 9 (2004) 126 Nr. 66 mit Abb. (dieses Stück).

Bezug (was)
17. Jh.
Allegorien
Architektur
Herrscherrepräsentation
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
Westeuropa (ohne D)
Bezug (wer)

Periode/Stil
Barock
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankreich
Île-de-France
Paris
(wann)
1686
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1686

Ähnliche Objekte (12)