Urkunde
Ü/50
Regest: Wilhelm, Graf in Werthem, Unterdechant und Kanonikus an der Domkirche in Köln, Generalvikar, genehmigt und approbiert im Namen des Erzbischofs Hermann von Köln, dessen Ernennungsurkunde vom 25. Juni 1483 (datiert Brühl) eingeschaltet ist, die von dem verstorbenen Kanonikus an der St. Cassimskirche zu Bonn Heinrich von Varhusen gemachte Stiftungdes St. Laurentius Altars in der Pfarrkirche zu Kempen, als dessen erster Rektor dessen Neffe Gottfried von Varhusen testamentsarisch bestimmt wurde. Am Schluss folgt eine Urkunde der Bürgermeister und des Rats von Kempen, worin die Güter näher angegeben weren, mit welchen Heinrich to Varhusen den altar ausgestattet hat vom 3.7.1488, ausgestelltvom Stadtsekretär, Notar Wolter von Broichusen.
- Archivaliensignatur
-
Ü/50
- Alt-/Vorsignatur
-
U 501
format: Ü
- Formalbeschreibung
-
Notarielle Urkunde mit Siegel des Kölnischen Offizials
- Bemerkungen
-
Überformat
- Kontext
-
Urkunden >> 1400-1499
- Bestand
-
C 1 Urkunden Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Von Nürenberg, Sebold (1488 Juli 10) - Zeuge
Ruvemund, Ewald (1488 Juli 10), Klerikus
- Laufzeit
-
1488 Juli 10
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:44 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1488 Juli 10