Akten

Aktenstück gemischten Inhaltes

Enthält: Kauf der halben Kemnot (1660).- Requisition über die Kemnot seit 1621 (1661).- Jahresrechnungen des Fleckens Großbodungen (1668).- Wattherodtische Zinsen und Bültzingslebensche Decemgerste (1662).- Belehnung mit 3/4 Billrödischem Lande durch das Stift Bursfeld (1666).- Belehnung mit einem Hause in Großbodungen (1676).- Erbkauf eines Hauses zu Großbodungen (1674/90).- Permutation wegen des gräfl.-schwarzburgschen Anteils zu Benneckenstein gegen das gräfl. wittgensteinische Dorf Epschenrode (1675).- Schultheiß, Bürgermeister und Rat zu Großbodungen verkaufen den Rasenweg hinter der Lutterwiese einem Bürger, um mit dem Kaufgelde ein angefangenes Schulhaus fertig zu bauen (1686).- Zitation mehrer Hauröder nach Sondershausen (1691).- Quittungen Hans Klopffleischs (1692/93).- Rezess der Reissdörfer und Bodunger über die Mastgerechtigkeit und Buchlesen (Reisdorf = Wüstung bei Großbodungen) (1694).- Extrakt aus dem Amtserbbuch des Amts Großbodungen (1747).- Belehnung mit 1/4 Hufe Billröder Land (1748).- Belehnung mit der Teichmühle (1772).- Protokolle über Abnahme und Vergabe der herrschaftlichen Güter und Vorwerke im Amt Großbodungen (1771).- Irrungen über Zubehörungen zur Kemnate in Großbodungen (1776).- Belehnung mit der Kemnot (1778, 1779 und 1795).- Verweigerter Schafzoll der Epschenroder (1781).

Archivaliensignatur
Df 3, Nr. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
A LVIII 645

Kontext
Amt Großbodungen
Bestand
Df 3 (Benutzungsort: Wernigerode) Amt Großbodungen

Laufzeit
1660 - 1795

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1660 - 1795

Ähnliche Objekte (12)