Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik

Ehren-Klang/ Als nach dem Väterlichen Willen Gottes des Allerhöchsten Der ... Herr Johann Heinrich Von der Asseburg/ Erb- und Gerichts-Herr des Ampts Falckenstein/ Den 17. Septemb. Anno 1689 ... in sein Erb-Begräbnüß Zur Ruhe gebracht wurde/ angestimmet

Ehren-Klang/ Als nach dem Väterlichen Willen Gottes des Allerhöchsten Der ... Herr Johann Heinrich Von der Asseburg/ Erb- und Gerichts-Herr des Ampts Falckenstein/ Den 17. Septemb. Anno 1689 ... in sein Erb-Begräbnüß Zur Ruhe gebracht wurde/ angestimmet

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Der Seufftzende Sohn/ Und Tröstende Vater
VD 17
1:023915V
Umfang
[2] Bl
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
VD17 1:023915V

Erschienen in
Mallinus, Christoph. - Euzōia Oder Das von Gott in dem geschenckten Ebenbilde gegebene/ durch Adam verlohrene/ durch Christum aber wieder erlangte/ recht wahre und selige Leben ... : Bey ... Leich-Begängniß Des ... Herrn/ Hn. Johann Heinrich von der Asseburg/ Erb- und Gerichts-Herrn zum Falckenstein Als derselbe Am 20. Iunii Anno 1689. ... eingeschlaffen/ und folgendes am 17. September ... beygesetzet wurde Vorgestellet ...
Reihe
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
Funeralschriften digital

Erschienen
Quedlinburg : Sievert , 1689

PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lyrik ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Entstanden

  • Quedlinburg : Sievert , 1689

Ähnliche Objekte (12)