Journal article | Zeitschriftenartikel

Review: Udo Kuckartz, Thomas Ebert, Stefan Rädiker & Claus Stefer (2009). Evaluation Online. Internetgestützte Befragung in der Praxis

Das vorliegende Lehrbuch erörtert anhand einer exemplarischen Lehrveranstaltungsevaluation Fragen der Verwendung internetgestützter Methoden in der Evaluationsforschung, wobei die Autoren einen Mixed-Methods-Ansatz verfolgen. Der Schwerpunkt der Auswertung liegt auf der Analyse qualitativer Daten mit MAXQDA. Die Verknüpfung der Darstellung mit einer exemplarischen Studie erlaubt es den Leser/innen, eine konkrete Vorstellung von der Vorgehensweise zu gewinnen, allerdings ist der allgemeine Nutzen des Bands gerade wegen dieser Fokussierung auf eine bestimmte Vorgehensweise eher beschränkt.

Weitere Titel
Review: Udo Kuckartz, Thomas Ebert, Stefan Rädiker & Claus Stefer (2009). Evaluation Online. Internetgestützte Befragung in der Praxis [Online Evaluation. Internet-based Surveys in Practice]
Reseña: Udo Kuckartz, Thomas Ebert, Stefan Rädiker y Claus Stefer (2009). Evaluación en línea. Internetgestützte Befragung in der Praxis [Evaluación en línea. Práctica de encuestas basada en Internet]
ISSN
1438-5627
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(3)

Thema
Evaluation
Internet
Online-Befragung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Link, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0114-fqs090352
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Link, Thomas

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)