Anschlagzettel

Veenstra van Vliet und Zalm

Ein Anschlagzettel von Veenstra van Vliet und Zalm, die ihre Sammlung von singenden Colibris, selbstspielenden Musikinstrumenten, Automaten u.a. Merkwürdigkeiten zeigen. Es folgt eine Auflistung, was sich in der Kunst-Gallerie befindet. Weiterhin folgt eine Liste von Gegenständen aus Gold, Silber und Edelsteinen, welche ebenfalls gezeigt werden. Der Schauplatz ist der Saal des Hotel de Prusse. Eine Abbildung von zwei Löwen, die ein Wappen mit Krone halten, befindet sich am oberen Blattrand. Der Zettel ist mit Ornamenten umrandet. Bezeichnet am oberen Blattrand mit Bleistift: [...?] 7 März 1843., Vorführung der Sammlung von singenden Colibris, selbstspielenden Musikinstrumenten, Automaten u.a. Merkwürdigkeiten

0
/
0

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Stadt- und Landesgeschichte
Inventarnummer
I/31
Material/Technik
Papier; gedruckt

Klassifikation
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
Bezug (was)
Museum Sr. Majestät des Königs der Niederlande
Original-Trauring Dr. Martin Luthers
Bezug (wer)
Veenstra van Vliet et Js. Zalm, Mitglied d. schönen Künste und Wissenschaften im Haag ...; Napoleon; Dr. Martin Luther; Keller, von ( Major)
Bezug (wo)
Hotel de Prusse
Bezug (wann)
1843.03

Ereignis
Herstellung
(wann)
1843.03

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
28.05.0432, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Anschlagzettel

Entstanden

  • 1843.03

Ähnliche Objekte (12)