Ausstellung | Ausstellungskatalog | Konferenzschrift

Firewall : Jonas Dahlberg ... ; [anlässlich der Ausstellung Firewall, 27.6. - 5.9.2004 Ausstellungshalle Zeitgenössischer Kunst, Münster ; 18.2. - 17.4.2005, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart]

Firewall Eine Firewall (wörtlich Brandschutzmauer) ist eine Sicherheitsschwelle für Computer und Computernetzwerke: Eine digitale Tresortür, die den eigenen Datenbestand vor unbefugter Einsicht, Diebstahl, Manipulation und Spionage schützen soll. Der weltweit rasant wachsende Datenverkehr bringt aber neben elektronischen Schutzwällen auch gigantische Lauchsysteme hervor. Definiert das daraus erwachsende Netzwerk elektronisch gesteuerter Überwachungsmethoden möglicherweise das Verhältnis von persönlicher Freiheit und allgemeinem Schutz, individueller Verantwortung und gesellschaftlichem Konsens nach ganz neuen Kriterien? Acht Künstlerinnen und Künstler untersuchen in malerischen, skulpturalen, installativen und Video-Arbeiten das Phänomen "Firewall", nicht nur in seiner wörtlichen Dimension, sondern ebenso im übertragenen Sinn: verstanden auch als physische Grenzziehung eigener Identität. beteiligte Künstlerinnen und Künstler Jonas Dahlberg, Andreas Köpnick, Julie Mehretu, Aernout Mik, Julia Scher, Markus Vater, Magnus Wallin und Johannes Wohnseifer Firewall

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783936646863
3936646864
Maße
24 cm
Umfang
118 S.
Anmerkungen
zahlr. Ill.
Text dt. und engl.

Klassifikation
Künste, Bildende Kunst allgemein
Schlagwort
Geschichte 2004
Sicherheit
Kunst

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
Kerber
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen
Henatsch, Martin
Dahlberg, Jonas
Münster (Westf). Kulturamt
Ausstellungshalle Zeitgenössische Kunst Münster
Ausstellung Firewall (2004 - 2005 : Münster, Westfalen; Stuttgart)

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ausstellungskatalog
  • Konferenzschrift
  • Ausstellung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)