Schriftgut
Marine-Attaché Tokio: Handakte
Enthält u.a.:
Bericht über Zwischenfall "Panay" und "Ladybird" (englische und amerikanische Flußkanonenboote) im Rahmen der japanischen Kampfhandlungen um Nanking;
"Die chemische Waffe in der japanischen Armee nach russischer Ansicht";
chinesisches Blutbad an japanischer Kolonie Tung-chow;
chinesisch-japanischer Konflikt und amerikanisches Neutralitätsgesetz;
Rechtslage in China;
japanische "Friedens-Blockade" und Unterbindung des Waffenhandels nach China;
Übersetzung der amerikanischen Note an die japanische Regierung vom Sept. 1937;
Maßnahmen Großbritanniens zum Schutz seiner Handelsflotte in der blockierten Zone und italienische Maßnahmen zum Schutz seiner Handelsschiffe;
englische Haltung gegenüber Japan im chinesischen Konflikt auf See;
deutsch-japanischer Zwischenfall in Shanghai am 17. Nov. 1937;
japanischer Staatshaushalt;
Zivile Schiffahrt in Japan
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 11/79
- Alt-/Vorsignatur
-
M 1654/
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Marineattachégruppe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 11 Marineattachégruppe der Kaiserlichen Marine, Reichsmarine und Kriegsmarine >> Länderakten >> Japan
- Bestand
-
BArch RM 11 Marineattachégruppe der Reichsmarine und Kriegsmarine
- Provenienz
-
Marineattachégruppe (MAtt), 1918-1943
- Laufzeit
-
Sept. 1936 - März 1938
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Marineattachégruppe (MAtt), 1918-1943
Entstanden
- Sept. 1936 - März 1938