Akten

Very long Baseline Interferometry (VLBI)

Enthält u.a.: Finanzierungsantrag bei der Generalverwaltung der MPG sowie Bestellung von Bauteilen beim Haystack Observatory, Westfords / Massachusetts (USA) für die Anschaffung eines Auswertesystems für breitbandige Interferometriebeobachtungen mit großer Basislänge vom Typ Mark III.- Treffen der Direktoren verschiedener europäischer Observatorien seit 1975, bezeichnet als "European VLBI Meeting[s]" bzw. "Informal European VLBI Meeting[s]".- Absichtserklärung (Agreement) betr. Gründung eines European VLBI Network, 1975.- Korrespondenz mit Kenneth I. Kellermann und Marshall H. Cohen betr. Vernetzung unter nordamerikanischen Observatorien.- Teilnahme des Radioteleskops Effelsberg an standortübergreifenden Observationen bzw. Experimenten.- Korrespondenz mit T. L. Wilson und Sander Weinreb (beide National Radio Astronomy Observatory) u. a. betr. Materialaustausch bzw. -handel.

Enthält auch: Informationen bzw. Rundschreiben des National Radio Astronomy Observatory Charlottesville, Virginia (USA) betr. allgemeine Nutzung von VLBI [VLBI Newsletter].- B. G. Clark, R. Weimer und Sander Weinreb, The Mark II VLB System. Principles and Operating Procedures, 1972.

Reference number
III. Abt., Rep. 186, Nr. 65

Context
Nachlass Richard Wielebinski >> Nachlass Richard Wielebinski >> IV MPI für Radioastronomie mit Teleskop Effelsberg >> Kooperationen des MPIfR
Holding
III. Abt., Rep. 186 Nachlass Richard Wielebinski

Indexentry person
Very long Baseline Interferometry (VLBI)

Date of creation
1970-1980

Other object pages
Last update
25.03.2025, 1:14 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1970-1980

Other Objects (12)