Sachakte
Briefwechsel mit seinen Brüdern Johann, Dietrich, Gerhard und anderen Verwandten
Enthaeltvermerke: Darin: Johann LÜNINCK, Mönch, später Abt zu St. PANTALEON zu KÖLN und Pfarrer zu St. MAURITIUS: Gut der Abtei zu BORN; Ehe des Bruders Gerhard mit einer der Zauberei verdächtigen Frau, 1501; Kirche zu BURG; Streit der Abtei mit Wessel von LOE wegen des Gutes in BORN, 1501; Sache mit dem Amtmann von DEUTZ wegen des Holzfällens im Königsforst; geistliche Strafe für den Rentmeister in BRÜGGEN; Fehde des Johann BUICH in MÜLHEIM, 1502; Dietrich LÜNINCK, Amtmann zu RAVENSBERG: Heirat der Schwester mit dem von BRAMBACH; Vieh aus RAVENSBERG; persönliche Verhältnisse Dietrichs; Aussöhnung der Brüder von BELDEKUSEN; Bann des Bischofs von MÜNSTER und der Äbtissin von FRECKENHORST in der Kapellensache, 1512; Dienst des jungen Jelis LÜNINCK in FRANKREICH, 1515; Annahme des Wilhelm LÜNINCK, Sohn des Dietrich, in Neuenahrsche Dienste; Nachrichten vom französischen Feldzug des Kaisers, 1521; Turm zu MONSCHAU, 1500; Katharina von BELDEKUSEN, Nonne zu Kloster SAYN binnen KÖLN: Rente des Klosters aus dem Lande LÖWENBERG, 1501; Tod des Johann LÜNINCK, Abtes zu St. PANTALEON, 1514; Wahl der Christina von KOBBENRODE zur Äbtissin von HERCHEN, 1514
- Reference number
-
AA 0030, 178
- Context
-
Jülich-Berg I (AA 0030) >> 4. Allgemeine Landesverwaltung >> 4.1. Nachlass des Kanzlers Wilhelm LÜNINCK
- Holding
-
AA 0030 Jülich-Berg I (AA 0030)
- Date of creation
-
[1500-1521]
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:10 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- [1500-1521]