Gemälde
Apostel Paulus
Lebensgroße Darstellung des Apostels Paulus in rotem Gewand mit umgelegten hellrotem Natel vor einer architektonischen Nische, aus der er heraus tritt. Die rechte Hand hält das Schwert, die linke ist segnend ausgestreckt. Unter der Figur befindet sich eine leere Rollwerkkartusche. Das Bild stammt aus dem großen Saal des Dessauer Schlosses, wo es um 1770 ausgebaut wurde. Es war dort als Pendant zur Darstellung des Petrus (Inv. Nr. I-63) angebracht. (KSDW)
- Location
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Collection
-
Gemäldesammlung; Originalausstattung Gotisches Haus Wörlitz
- Inventory number
-
I-62
- Measurements
-
226,0 x 64,0cm
- Material/Technique
-
Öl auf Holz
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Biblische Motive
Christentum
Renaissance
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Meister IG
- (where)
-
Dessau
- (when)
-
1570
- Rights
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Last update
-
25.04.2023, 10:07 AM CEST
Data provider
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Meister IG
Time of origin
- 1570