Archivale
Korrespondenz betr. Geschenke und Leihgaben an das Museum
Enthält: u.a.: Dankschreiben: für Alzeyer und Oppenheimer Notgeldscheine; Waschgerät aus Zinn von 1733; Rasorische Puppenküche; Grenzstein, ca. 1720; Inhalt von Brandgräbern zwischen Osthofen und Mettenheim, Steinsarg zwischen Mölsheim und Niederflörsheim; Abenheimer Wirtshausschild (Zunftschild); Erinnerung von Fritz Rücker betr. Fund (mit Briefkopf, Hohl- und Blendstein-Fabrik, Weinsheim)
Darin: Kontobuch des Herrn Schalk, 1929; Todesanzeige von Ludwig Kirschhoefer, 22.11.1932
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 020, 0522
- Kontext
-
020 - Städtische Kulturinstitute (1934-1979) >> 4. Museum der Stadt Worms >> 4.2. Korrespondenz
- Bestand
-
020 - Städtische Kulturinstitute (1934-1979)
- Laufzeit
-
1923 - 1934
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1923 - 1934