Medaille
Koch, Johann Christian: Reinbek 8
Vorderseite: IOH GVST REINBECK - NAT D XXII IAN CIC IC CLXXXIII DEN D XXI AVG CIC IC CCXXXXI. Punkt als Worttrenner. C der Jahreszahl teilweise retrograd - Brustbild des Johann Gustav Reinbeck im Talar nach links. Im Armabschnitt die Signatur KOCH.
Rückseite: THEOLOGO / ΦIΛOΣOΦΩTATΩI / INGENIO DOCTRINA / INTEGRITATE EXIMIO / PRIMIPILARSI SVO / DIGNISS / MNHMOΣYNON / L. D. / SOCIETAS / ALETHOPHILORVM // E C C A M - Aufschrift in zehn Zeilen. Namenskürzel für den Grafen von Manteuffel im Abschnitt.
Münzstand: Privatausgabe
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
- Inventarnummer
-
18228335
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 44 mm, Gewicht: 35.98 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: E. Bannicke, Johann Christian Koch. Medailleur des Barock in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 21 (2005) 228 f. Nr. 139 mit Abb. (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
18. Jh.
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Silber
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Thüringen
Gotha
- (wann)
-
1741
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1834
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1834 Rudolphi
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1741
- 1834