Buch
Das normalverrückte Dasein als Hausfrau und Mutter : Befreiung von der Mutter-Ideologie
Die Mutterschaftmystik unserer Gesellschaft macht aus Frauen mit eigenen Empfindungen, Schwierigkeiten und Bedürfnissen selbstentsagende Wesen, deren Erfüllung in der Verantwortung für das Gedeihen der Kinder und das Glück der Familie zu liegen hat. Dieses Ideal, gesellschaftlich tief verankert und genährt von Verwandten, Massenmedien und Politikern, produziert ein Heer von frustrierten und schuldbewussten Frauen. Das Buch ist praxisnah, an der eigenen Erfahrung orientiert.
- ISBN
-
3-499-16962-2
- Inventarnummer
-
B-173
- Umfang
-
154
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
McBride, Angela Barron. 1977. Das normalverrückte Dasein als Hausfrau und Mutter : Befreiung von der Mutter-Ideologie. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt. S. 154. 3-499-16962-2
- Bezug (was)
-
Mutterrolle
Geschlechterrolle
Hausarbeit
- Bezug (wann)
-
1977
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Scriba-Sethe, Barbara
McBride, Angela Barron
Rowohlt
- Erschienen
-
Rowohlt
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Scriba-Sethe, Barbara
- McBride, Angela Barron
- Rowohlt
Entstanden
- Rowohlt