Druckgrafik

Celsus, Aulus Cornelius

Schulterstück nach links gewandt, Kopf im Profil, vor kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung in einer Ädikula, altersbedingten Zerfall suggerierend, auf einem Sockel mit Inschriftentafel, darauf zwei Zeilen lateinischer Text mit Angaben zum Dargestellten. Auf dem Sockel zwei Bücher, das obere aufgeschlagen.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten und wurde auf ein größeres Blatt (184x121 mm) geklebt.; Ein vergleichbares Blatt im "Digitalen Portraitindex", zusätzlich mit Tintenfass und Schreibfeder auf dem Sockel, schuf Johann Michael Stock 1765 in Leipzig - möglicherweise ist ihm auch diese Variante ohne Tintenfass zuzuschreiben.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand (als Stiftungseinlauf 1921 gerechnet) neu aufgenommen".
Personeninformation: Enzyklopädist zur Zeit des Kaisers Tiberius. seit 1764 in Leipzig ansässig Fragm. apud Galenum 13.836; Röm. Kaiser seit 14

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 00510/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 4085 (Altsignatur)
Measurements
161 x 98 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
161 x 98 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Celsus, Aulus C.: Medicinae libri octo. - 1524
Publikation: Celsus, Aulus C.: Medicine libri octo. - 1516
Publikation: Celsus, Aulus C.: De re medica. - 1528
Publikation: Celsus, Aulus C.: De re medica. - 1529
Publikation: Celsus, Aulus C.: De re medica. - 1538
Publikation: Celsus, Aulus C.: De re medica. - 1542
Publikation: Celsus, Aulus C.: De re medica. - 1549
Publikation: Celsus, Aulus C.: De re medica. - 1554
Publikation: Celsus, Aulus C.: De re medica. - 1563
Publikation: Celsus, Aulus C.: De re medica. - 1587
Publikation: Celsus, Aulus Cornelius: AVRELII CORNELII CELSI, DE RE Medica, libri octo eruditißimi. Q.Sereni Samonici praecepta ... 1528. (VD16 C 1890)
Publikation: Celsus, Aulus Cornelius: AVRELII CORNElij Celsi, de arte Medica libri octo, multis in locis iam emendatiores longè, ... 1552. (VD16 C 1892)
Publikation: Celsus, Aulus Cornelius: De re medica. 1538. (VD16 C 1891)
Publikation: Celsus, Aulus Cornelius: DJe acht Bücher des Hochberumpten A.Cornelij Celsi vo beyderley Medicine: das ist: von ... 1539. (VD16 C 1894)
Publikation: Celsus, Aulus Cornelius: DJe acht Bucher des hochberümpten Aurelij Cornelij Celsi võ beyderley Medicine: das ist ... 1531. (VD16 C 1893)
Publikation: Divry, Jean: De re medica, Ausz. 1542. (VD16 D 2099)
Publikation: Hippocrates: DIVINI HIPPOCRATIS APHORISMORVM, ID EST SELECTARVM MAXIMEque ratarum sententiarum, ... 1579. (VD16 H 3771)
Publikation: Hippocrates: HIPPOCRATIS COI, MEDICORVM PRINCIPIS, Iusiurandum. Aphorismorum sectiones VIII. ... 1587. (VD16 H 3776)
Publikation: Iulius Severianus: De arte dicendi. 1569. (VD16 C 1889)
Publikation: Stromer, Heinrich: De re medica, Ausz. 1519. (VD16 S 9719)

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Arzt (Beruf)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie

Event
Formherstellung
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Leipzig [?] (Druckort)
(when)
ca. 1765
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • ca. 1765

Other Objects (12)