Archivale
Nachrichtenamt
Enthält:
Sammlung von Ausschnitten aus Nürnberger, überwiegend aber auswärtiger Zeitungen, darunter u.a. Artikel wie: Geldmangel im Schulreferat (2.1.1951), Korea-Truppen für Schweinauer Kaserne (5.1.1951), Nürnberg wird Großschiffahrtshafen (16.1.1951), Kohlenmangel in Nürnberg (19.1.1951), Richtfest des neuen Rathauses (18.1.1951), Evakuierte wollen nach Nürnberg zurück (24.1.1951), Faschingsrummel am Hauptmarkt (2.2.1951), Nürnberg gegenüber München im Nachteil? (3.2.1951), Woche der Brüderlichkeit in Nürnberg (10.2.1951), Otto Ziebill verläßt Nürnberg (12.2.1951), Nürnbergs Theater in Gefahr (17.2.1951), Wohnungsbau für Besatzungsgeschädigte (17.2.1951), Großflughafen Nürnberg gebilligt (21.2.1951), Schirmbildreihenuntersuchung des städtischen Personals (21.2.1951), Luftstützpunkt Nürnberg entsteht (27.2.1951), Schnellstraße im Ludwigskanal (28.2.1951), Wiederaufbau des Heilig-Geist-Spitals (28.2.1951), Neubau der Mauthalle (2.3.1951), Nürnberg bekam zwei neue Gotteshäuser (5.3.1951), 2. Deutsche Spielwarenfachmesse eröffnet (7.3.1951), Stadtrat fordert Preisstopp (16.3.1951)
- Reference number
-
C 29 Nr. 351
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: ca. 180 Bl.
- Further information
-
Indexbegriff Person: Ziebill, Otto Dr.
Indexbegriff Sache: Klassifikation C-Bestände: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
- Context
-
Direktorium A
- Holding
-
C 29 Direktorium A
- Indexbegriff subject
-
Nachrichtenamt
Zeitungsausschnitte
Schulreferat
Korea-Truppen
Kaserne Schweinau
Großschiffahrtshafen
Kohlenmangel
Rathaus (Richtfest)
Evakuierte
Faschingsrummel
Städteranking
Woche der Brüderlichkeit
Theater (Finanznot)
Besatzungsgeschädigte
Großflughafen
Schirmbildreihenuntersuchung
Luftstützpunkt
Schnellstraße (Ludwigskanal)
Heilig-Geist-Spital, Wiederaufbau
Mauthalle, Wiederaufbau
Gotteshäuser
Spielwarenmesse
Preisstopp
- Date of creation
-
1951
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1951